Wir verwenden Ihre Unterstützung dafür, für Sie im Rahmen der angebotenen Projekte neuen Wald durch Saat, Pflanzung oder gelenkte natürliche Entwicklung zu verjüngen oder bestehenden Wald zu verbessern und für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren zu sichern und weiterzuentwickeln. Sie bekommen automatisch per E-Mail:
- ein Zertifikat als PDF, auf dem der exemplarische Projektbezug, Ihr Beitrag mit ungefährer, ideeller Fläche und je nach Produkt auch die Anzahl der Bäume und der prognostizierten Kohlenstoffbindung vermerkt ist.*
- eine ordnungsgemäße Rechnung*
Außerdem können Sie über die Kartenlinks im Shop sehen, wo die Flächen sind und Sie können die Projektflächen besuchen, wenn Ihnen danach ist.
*der Kauf der Zertifikate stellt keine Spende dar, daher ist hierfür keine Spendenbescheinigung möglich
Eine Spende hat frei von jeglicher Gegenleistung zu sein, um einen gemeinnützigen Zweck mit dem gesamten Betrag zu unterstützen. Beim Verkauf von Zertifikaten (Baumpaketen) oder sonstigen Leistungen im Rahmen eines Sponsorings wird jedoch eben diese Ausgabe eines Zertifikates bzw. eine Werbeleistung erwartet. Damit handelt es sich um Sponsoring bzw. um eine umsatzsteuerpflichtige Dienstleistung. Aus diesem Grund erhalten Sie zusätzlich zum Zertifikat auch eine Rechnung, jedoch keine Spendenbescheinigung.
Die Mittel aus den Zertifikats- und Sponsoringeinnahmen verwenden wir für die Deckung sämtlicher Kosten, die uns im Rahmen der Tätigkeiten für Naturschutz- und Landschaftspflege entstehen. Also im Besonderen den von Aufforstungsprojekten und Baumpflanzungen.
Wenn Sie Treemer im Rahmen einer Spende mit Spendenbescheinigung unterstützen möchten, dann können Sie das Kontaktformular nutzen oder den Spendenbutton zu Betterplace nutzen.
Sie können für knapp 15 €uro ein Zertifikat (Flächenpaket) kaufen und damit Ihren Beitrag leisten oder aber einen beliebigen Betrag ab 1,- € spenden.
Wir pflanzen nicht irgendwo, sondern mitten in Deutschland.
Sie können unsere Flächen besuchen, wir sind transparent.
Wir stellen eben nicht auf die Anzahl an Bäumen ab, sondern auf die aussagekräftigere Flächengröße, über die sich unsere Projekte erstrecken. Denn die Anzahl der Individuen sagt in einem Ökosystem wenig aus und ist stark abhängig von Alter, Standort und Baumart.
Wir sind ein inhabergeführter, kleiner Forstbetrieb.
Aus den Kosten für Webauftritt, Gebühren, Personal, Boden, Pacht, Saatgut- & Pflanzenkauf, Schutz gegen Verbiss durch Rehe und andere Schädlinge, Pflanzung/Saat, Pflanzvorbereitung und der Pflege für viele Jahre sowie dem Abbau und der Entsorgung von Zäunen und die Instandhaltung von Wegen und sonstiger nötiger Infrastruktur.
Also kurz gesagt für alles was nötig ist, um unsere Ziele umzusetzen.
Weil wir mit Herz und Verstand hinter der Sache stehen und jahrelange Erfahrung mit Anpflanzungen haben. Überdies sind unsere Flächen nicht irgendwo auf der Welt, sondern mitten in Deutschland.
Oben auf Treemer.net ist ein Counter eingeblendet. Hier können Sie sehen, wie viele Bäume durch unser Zutun zu erwarten sind und wie viel CO₂ voraussichtlich gespeichert wird.
Bitte beachten Sie: Unsere Projekte zielen auf die Entwicklung von Waldökosystemen ab. Deren Individuenzahl schwankt im Laufe der Jahrzehnte und ist für die angestrebten ökologischen Ziele nicht aussagekräftig.
Einzelne abgeschlossene Projekte sind weiter unten aufgelistet. Wobei sich abgeschlossen nur auf den Status auf der Website bezieht, da die Projekte ja für mindestens 10 Jahre von uns begleitet, nachgebessert und gepflegt werden und ggf. noch Zäune zu entsorgen sind.
Die Projekte haben eine etwa 10-15-jährige Etablierungsphase/Startphase, die je nach Entwicklung relativ intensive Arbeiten erfordert. Danach besteht das Projekt natürlich weiter und soll auch von späteren Generationen fortgeführt werden.
Soviel neuen, stabilen und ökologisch wertvollen Wald zu pflanzen wie möglich.
Wir selbst oder forstwirtschaftliche Dienstleister. Oder natürlich Sie selbst pflanzen mit Ihrer Gruppe, Firma oder Verein.
Nördlich von Nürnberg, nahe der Stadt Pegnitz und der Stadt Betzenstein.
Das Klima, Bienen, Insekten, die Natur, zukünftige Generationen und natürlich auch wir alle.
Sie können sich mit einer Unterstützung, also einem Sponsoring mit Zertifikat (siehe Projekte)
einer einmalige Spende, einer laufenden Spende, einer Zuwendungen durch Testament, Vermächtnis oder Erbvertrag,
oder durch Schenkung von land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke oder mit einer eigenen Pflanzaktion und tatkräftiger Hilfe engagieren.
Außerdem können Sie als Sponsor oder Sponsorin, die Projekte der Treemer gGmbH finanziell begleiten, oder bei Treemer ein eigenes Projekt durchführen.
Weiterhin können Sie anstelle von Firmengeschenken zu Weihnachten oder Jubiläen mit einer Spende helfen.
Auf jeden Fall helfen Sie uns auch, indem Sie möglichst vielen von uns erzählen oder Treemer z. B. über Facebook, Instagram teilen.
Ja, Sie können vorbeikommen und mit uns Bäume pflanzen. Jedoch ist dafür eine Mindestabnahme von 500,-€ zzgl 19 % USt erforderlich. Am besten Sie tun sich mit ein paar Freunden zusammen und schreiben uns per E-Mail eine Anfrage. Wir freuen uns auf Sie.
Jederzeit. Jedoch bitte auf Anfrage, da die meisten Flächen eingezäunt sind und Sie ohne uns den Eingang evtl. nicht finden oder Sie sich am Zaun verletzen könnten.
Selbstverständlich, solange unser Flächenvorrat reicht.
Ja, Sie können vorbeikommen und mit uns Bäume pflanzen. Jedoch ist dafür eine Mindestabnahme von 500,-€ zzgl 19 % USt erforderlich. Am besten Sie tun sich mit ein paar Freunden zusammen und schreiben uns per E-Mail eine Anfrage. Wir freuen uns auf Sie.
Je nach Baumart bis zu mehreren hundert Jahren.
Wald ist durch das Bundeswaldgesetz und die Waldgesetze der Länder geschützt. Was einmal Wald ist, bleibt in der Regel Wald. Selbst wenn es uns nicht mehr geben würde. Sollte es ausnahmsweise doch dazu kommen das Wald gerodet wird, erfolgt regelmäßig eine Ersatzmaßnahme.
Spätestens wenn genügend Beiträge für anstehende Projekte gesammelt sind, wird mit der Einleitung der Naturverjüngung, der Saat und/oder der Pflanzung sowie deren Schutz und Pflege begonnen.
Bitte beachten Sie: Das Erreichen der Projektfläche bedeutet lediglich, dass hierzu keine Zertifikate mehr ausgegeben werden. Leider müssen wir das so regeln, da wir Projekte nicht ewig offen stehen lassen können und oftmals schon Jahre vorher mit den Arbeiten beginnen müssen, da die Flächen sonst z. B. sehr stark austrocknen oder vergasen. Auch sind wir zur zeitnahen Mittelverwendung verpflichtet und können die Gelder nicht vollumfänglich über die gesamte Projektlaufzeit von 10 bis 15 Jahren zurückhalten, sodass wir die Einnahmen auch für bereits erreichte Projekte verwenden müssen oder neue Projekte damit starten. Sie unterstützen also mit dem Zertifikatskauf/dem Paketkauf immer unsere Gesamtprojekte.
Sind nicht mehr genügend Flächen vorhanden, werden wir die jeweiligen Projekte schließen. Sie können erst dann wieder mitmachen, wenn wir neue Flächen gefunden und gekauft haben.
Durch Schaffung interessanter Lebensräume mit Treemer und unserer eigenen nachhaltigen Forstwirtschaft.
Nein. Wir pflanzen für Sie Bäume und übernehmen die spätere Pflege.
Einzelne Bäume können wir nicht anbieten. Sie können jedoch ein Zertifikat verschenken.
Ab 1. Januar 2021 genügt dem Finanzamt ein vereinfachter Spendennachweis für Beträge bis 300,- €. Als vereinfachter Spendennachweis gilt z. B. eine Buchungsbestätigung Ihrer Bank. Wenn Sie den Spendenbutton wählen und somit das Gesamtprojekt "TREEMER" unterstützen, erhalten Sie daher ab einem Betrag von 300,-€ auf Anfrage gerne eine Spendenbescheinigung über Betterplace.org.
Sie können für knapp 15 €uro ein Zertifikat (Flächenpaket) kaufen und damit Deinen Beitrag leisten oder aber einen beliebigen Betrag ab 1,- € spenden.
Selbstverständlich, solange unser Flächenvorrat reicht.
Individuelle Anfrage
Sie haben eine Individuelle Anfrage? Wir sind offen für neue Ideen, Projekte oder Vorschläge. Melden Sie sich mit Ihrer Idee und wir sehen, was wir tun können!